Pferde- und Hundephysiotherapeutin Tierheilpraktikerin
Pferde- und HundephysiotherapeutinTierheilpraktikerin

 

Applied Kinesiology Test

 

Der Applied Kinesiology Test beruht auf der Traditionellen Chinesischen Medizin, er eignet sich wunderbar um versteckte Beschwerden bzw. Blockaden ihres Tieres zu erkennen und dadurch zu beseitigen. Z.B. so auch Futterunverträglichkeiten oder Allergien, aber auch die Wirkung der Medikation bzw. evtl andere Belastung im Stall.

Der Test wird oft auch genutzt um das richtige Medikament auszuwählen, da man aufgrund des Muskeltest herausfinden kann, was der Körper benötigt oder auch nicht benötigt.

 

Genaues zum Thema AK-Test finden Sie in meiner Abschlussarbeit unter "Über mich - Abschlussarbeit"

 

 

Kinesiologisches Taping

 

Kinesiologisches Taping ist eines meiner Spezialgebiete. Mit dem Tape kann man Muskeln oder Lymphbahnen beeinflussen und somit erreichen, dass die Beschwerden gelindert werden. Das Taping lindert nicht nur die Symptome sondern löst auch Reizungen im Körper auf. Mit der richtigen Technik kann es vielfältig eingesetzt werden, zur Heilung und auch zur Unterstützung des Bewegungsapparates bei Sport- und Leistungstieren. Egal ob Hund oder Pferd.

 

Kinesiologisches Taping ist mittlerweile auch bei Sportlern sehr begeehrt, man sieht es z.B. auch sehr oft bei Fußballern.

 

Wie wirkt das Tape?

Durch die bestimmte Raffung des Klebers am Tape wird die oberste Hautschicht in verschiedene Richtungen bewegt, so kann der Reiz oder die Entzündung schneller verarbeitet und gehemmt werden.

 

Bei folgenden Problemen kann Taping gut unterstützen:

 

  • Schmerzreduktion
  • Verbesserung des Lymphabflusses, (Wasseransammlungen im Gewebe, Elephantiasis)
  • Tonisieren (aktivieren) des Muskels zum effektiveren Training
  • allgemein bei Muskelverspannungen zur Lösung
  • bei Blockaden zur Muskellockerung
  • Schnellere Regeneration bei Sehnenschäden
  • Schnellere Regeneration bei Blutergüssen
  • Nach Zahnbehandlungen für Kiefergelenk und Kaumuskulatur
  • Entlastung bei Kissing Spines

 

Bevor ich Ihr Pferd tapen kann, müssen Sie bitte folgendes beachten:

 

  • Das Pferd muss trocken und frei von Krusten sein (Schweiß, Matsch)
  • Es darf vorher kein Fellpflegespray aufgetragen worden sein.
  • Im Extremfall müssen die zu beklebenden Stellen geschoren werden.

 

Die Materialien sind hypoallergen und sollten im Normalfall keine Allergien auslösen.

 

 

Hier finden Sie mich

EquiPhys

Tamina Trautner 
Heblesricht 1
90584 Allersberg

Kontakt

Termine nach Vereinbarung

Equiphys@gmx.de

 

Tel.: +49 176 31656944

        09176 99 87 889

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© EquiPhys