Manuelle Therapie
Durch die Behandlungsmöglichkeit der Manuellen Therapie öffnet sich ein weites Fenster bei der Behandlung z.B. von Arthose, arthrotisch veränderten Gelenken und postoperativer/rehabilitativer Erkrankungen. Ihr Tier wird passiv bewegt, d.h. das Tier bewegt sich nicht selbst, sondern es wird bewegt - somit wird das Gelenk gelockert, das Körperteil bewegt und die Muskeln passiv aktiviert. Dies erzielt, dass sich die Gelenkflüssig besser bildet - diese schmiert das Gelenk und das Tier wird somit Beschwerdefreier.
Kurz und Knackig: Die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven) mit der Technik der Traktion und des translatorischen Gleitens.
Manuelle Lymphdrainage
Lymphdrainage fördert den Abfluss von z.B. Flüssigkeit über das Venen- und Lymphsystem. Auch hier gibt es verschiene Grifftechniken, für verschiedene physikalische Entstauungstherapien.
Die Lymphdrainage ist sehr sinnvoll nach z.B. OP´s um Schwellungen und Entzündungen oder Reize zu meiden oder diese aus dem Körper zu leiten.
Osteopathische Behandlung
Osteopathie entspringt der gesamtheitlichen Betrachtung von Mensch und Tier.
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die mittels geschultem Sehen, Fühlen und sanften Handgriffstechniken die Behandlung von Funktions-störungen in organischen und knöchernen Strukturen ermöglicht.
Osteopathie ist nicht auf Knochen bezogen, eher ist die Osteopathie eine Therapieform und Narbige Verklebungen zu lösen.